Suchtprävention
Wir verfügen über eine große Auswahl maßgeschneiderter Präventions- und Informationsangebote zur schulischen und außerschulischen Bildung sowie zur Fort- und Weiterbildung:
- für Schul- und Berufsschulklassen
- für Schüler, Eltern und Lehrer (zu Sucht, psychoaktiven Substanzen, neuen Trends und Präventionsstrategien)
- für pädagogische Fachkräfte (Beratung und Fortbildung zur Entwicklung und Durchführung von Präventionskonzepten)
- für Institutionen und Organisationen, Unternehmen und Vereine
Wir stellen Informationen und Materialienzur Verfügung und unterstützen:
- bei der Durchführung themenspezifischer Projektwochen
- bei der Entwicklung von Lebenskompetenztrainings als Teil einer umfassenden Präventionsarbeit
Im Rahmen betrieblicher Suchtkrankenhilfe bieten wir:
- allgemeine Informationsveranstaltungen
- Seminare für Auszubildende
- Schulungen für Führungskräfte, Betriebsräte, Mitarbeitende mit Personalverantwortung
Um über sämtliche aktuellen Entwicklungen informiert zu sein und unsere Angebote entsprechend anpassen zu können, pflegen wir ein umfassendes Netzwerk:
Wir kooperieren zum Beispiel mit regionalen Polizeidienststellen und der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V. (LSSH) und sind unter anderem im landesweiten Arbeitskreis zur fachlichen Weiterentwicklung aktiv.